Informationen zur Testung am 8. März 2021 finden Sie hier (Link klicken)
Handlungsleitfaden Erkältungskrankheiten
Mund-Nasen-Bedeckung
Sächs. Corona Schutzverord.
Allgemeinverfügung
Brief an Abschlussklassen (STM)
STAND: 25.02.2021
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
wie es für unsere Absolventen in den vor uns liegenden Wochen weiter geht, ist dem Brief des Staatsministers Piwarz (oben verlinkt) zu entnehmen. Die Angebote sind mit konkreten Zeitangaben als Elternbrief an euch/Sie gegangen.
Ab 15. Februar tritt die neue Corona-Schutzverordnung und die Allgemeinverfügung in (s. Link oben) Kraft.
.1. Schulfremde erhalten ausschließlich im Ausnahmefall Zutritt zur Schule und melden sich dann bitte zuerst im Sekretariat an. Es besteht für Besucher die
Pflicht zum Tragen einer MNB.
2. Die Schüler der Jahrgangstufen 7-10 dürfen in den Hofpausen die MNB ablegen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. Fünf- und Sechstklässler tragen auch in den Hofpausen die Mund-Nasen-Bedeckung. Um Kontakte zu minimieren, ist der Schulhof in Jahrgangsbereiche eingeteilt (5+6, 7+8, 9+10). Damit verbunden ist die zugeteilte Nutzung der Eingänge (Ost, Mitte, West) nach den Hofpausen.
3.Ganztagsangebote, die von Mitarbeitern der Schule angeboten werden (Angebote im Schulclub und "Jumping") finden weiterhin statt. Alle anderen GTA entfallen auch im Dezember.
4. Elternabende finden bis auf Weitere nicht statt.
5. In der Schule werden bis auf Weiteres in der Regel keine Elterngespräche stattfinden.
6. Der "Abend der offenen Tür" am 29.01.21 kann nicht stattfinden.
7. Geplante Projekte, Besuche außerschulischer Lernorte, Wandertage, Exkursionen, Berufsberatungen und ähnliches werden bis auf Weiteres abgesagt. Das Schülerbetriebspraktikum für die 9. Klassen wird auf unbestimmte Zeit verschoben, findet also nicht wie geplant im März statt.
8. Beim Betreten gilt die Pflicht zur Händedesinfektion. Das Schulhaus ist ab 7.10 Uhr geöffnet.
Die "a" Klassen nutzen täglich den Eingang Ost, die "b" Klassen Mitte und die "c" Klassen West.
Sollten sich Probleme bei der Arbeit mit der Lernplattform "Lernsax" ergeben - melden Sie sich bitte telefonisch in der Schule. Außerdem steht unser Informatik-Fachlehrer jeden Freitag (während der Präsenzzeit) in der 1. Hofpause zur Unterstützung der Schüler bei Lernsax-Fragen zur Verfügung.
Schüler, die Krankheitssymptome zeigen, dürfen die Schule nicht besuchen. Sie sollten ihren Arzt konsultieren und das weitere Vorgehen mit diesem besprechen.